„Mama, wann machen wir wieder Tagliatelle?“
Wie wäre es mit heute?
Denn seit meine Mutter, von der ich meine Liebe zum Kochen und Backen geerbt habe, mir eine Nudelmaschine geschenkt hat, machen wir unsere Nudeln gerne selbst.
Und mal ehrlich: Frische Pasta schmeckt einfach fantastisch!
Für 4 Personen, Zubereitungszeit für den Teig 5 Minuten, Ruhezeit mind. 30 Minuten + Kneten und „Nudeln“, Garzeit 2 Minuten
Von frischer Pasta bekommen wir nicht genug, deswegen brauchen wir für ein ordentliches Essen 600 g Nudeln.
Zutaten:
- 400 g doppelgriffiges Mehl (z. B. Wiener Griessler)
- 1 TL feines Meersalz
- 200 ml Wasser
Außerdem:
- etwas mehr Mehl zum Kneten und Auswalzen
- Nudelmaschine
- Wäscheständer zum trocknen der Nudeln
Zuerst vermenge ich das Mehl mit dem Salz, dann füge ich nach und nach das Wasser hinzu und verknete alles zu einem festeren und doch elastischen Teig.
Mein Tipp: Anfangs füge ich lieber etwas weniger Wasser hinzu, denn der Teig muss relativ fest bleiben damit er gut durch die Nudelmaschine gewalzt werden kann.
Jetzt lege ich die Teigkugel in eine Schüssel mit Deckel und lasse sie bei Zimmertemperatur mindestens 30 Minuten ruhen – oder auch länger.
Meine Söhne lieben unsere Nudelmaschine. Wir montieren sie gemeinsam an unserem Holztisch und jeder darf mal die Walze kurbeln.
Und so teilen wir unsere große Teigkugel in acht kleine Kugeln und ziehen diese nacheinander immer wieder durch die Nudelwalze bis wir die gewünschte Teigdicke erreicht haben. Der Einfachheit halber mache ich mit meinen Söhnen meistens Bandnudeln. Diese hängen wir zum antrocknen auf den Wäscheständer – das ist immer wieder ein lustiger Anblick in unserer Küche!
Nun bringe ich in einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen, füge Salz hinzu und gare die frische Pasta in zwei Minuten „al dente“.
Welche Soße es gibt? Natürlich Tomatensoße! Oder Salbeibutter, oder Carbonara, oder Bolognese, oder, oder, oder…
Eure Rote Tomate
Selbstgemachte Pasta ist köstlich. Viel zu selten mache ich sie. Aber dann meistens gefüllt als Mezzalune oder Tortellini oder Ravioli. Und nur mit Salbeibutter. Mhmmm. Vielleicht gleich morgen …
LikenLiken